Datenschutzerklärung für Bewerber
Bei Norican legen wir großen Wert auf Datensicherheit und Vertraulichkeit. Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung bei einem Unternehmen der Norican-Gruppe zur Verfügung stellen.
1. Verantwortlicher
Norican A/S ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Kontaktinformationen lauten wie folgt:
Norican A/S
Zentrale Unternehmensregisternummer (CVR-Nr.) 36 45 87 71
Højager 8
2630 Taastrup
Dänemark
2. Umfang der Verarbeitung und Kategorien personenbezogener Daten des Bewerbers
Grundlage für unsere Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber sind die von Ihnen in Ihrer Bewerbung angegebenen Daten, die Sie uns entweder:
- Als offene Anfrage, ob eine Stelle offen ist
- Bezieht sich auf eine veröffentlichte und angekündigte offene Stelle bei Norican.
Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, erteilen Sie uns zugleich die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.
Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir verarbeiten keine genetischen Daten, keine biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, keine Gesundheitsdaten und keine Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung, Rasse, Religion etc. einer natürlichen Person. Sollten derartige Informationen in Ihrer Bewerbung enthalten sein, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren, Ihre Bewerbung löschen und die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung einstellen.
3. Die Richtigkeit Ihrer Daten gewährleisten
Sollten sich während der Bearbeitung Ihrer Bewerbung relevante Daten ändern, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen und die aktualisierten Daten mitzuteilen.
4. Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an relevante Norican-Mitarbeiter weiter, die an der Besetzung der jeweiligen Stelle beteiligt sind. Dies können der Manager, der Vorgesetzte des Managers, am Einstellungsprozess beteiligte Kollegen, Personalleiter und Personalberater sein.
Einige Manager und andere beteiligte Norican-Mitarbeiter sind möglicherweise in anderen Norican-Unternehmen beschäftigt, die sich ebenfalls in einem Drittland (Länder außerhalb der EU/des EWR) befinden können. Die Rechtsgrundlage für die Datenübertragung Ihrer personenbezogenen Daten sind unsere BCR – Binding Corporate Rules.
Der erste Schritt bei der Einstellung ist oft ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen, um Ihre Kompetenzen und Ihre möglichen Fragen zu klären. Weitere Gespräche und ein Besuch vor Ort können folgen.
Wenn Sie sich für die Stelle bewerben, werden Sie möglicherweise gebeten, einen oder mehrere persönliche Tests zu absolvieren. Wir informieren Sie über den Test und darüber, welche personenbezogenen Daten weitergegeben werden. In der Regel sind dies nur Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Ihre personenbezogenen Daten werden an einen Drittanbieter übermittelt, der die Software für persönliche Tests verarbeitet. Dieser Datenverarbeiter verarbeitet die personenbezogenen Daten ausschließlich im Auftrag von Norican A/S und gemäß den Anweisungen von Norican A/S.
5. Sicherheit
Wir legen hohen Wert auf Sicherheit, auch beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher verfügen wir über eine Reihe interner Verfahren und Richtlinien, die sicherstellen, dass wir unseren hohen Sicherheitsstandards gerecht werden und die Anforderungen an die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen erfüllen. So setzen wir alles daran, die Qualität und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
6. Speicherung und Löschung
Sollten Sie für die Stelle eingestellt werden und einen Arbeitsvertrag unterzeichnen, werden Ihre personenbezogenen Daten an die Personalabteilung übermittelt und zur Vertragserfüllung verwendet.
Falls Ihnen die Stelle nicht angeboten wird, wird Ihre Bewerbung 90 Tage nach Ablauf der Bewerbungsfrist bzw., falls die Stelle nicht ausgeschrieben wurde, 90 Tage nach Abgabe Ihrer Bewerbung gelöscht.
Sie werden per E-Mail über die Löschung informiert. Gegebenenfalls fragen wir Sie auch per E-Mail, ob Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre Bewerbung für weitere 90 Tage aufbewahren, falls eine andere relevante Stelle frei wird.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer Bewerbung zu widersprechen. Wir werden Ihre Bewerbung umgehend löschen und Ihnen dies per E-Mail bestätigen.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mit der Art und Weise oder den Zwecken der Datenverarbeitung nicht einverstanden sind. Sie können auch Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einreichen.
8. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie dieses Bewerbers aufgrund wesentlicher Gesetzesänderungen, neuer technologischer Lösungen, neuer oder verbesserter Funktionen oder zur Verbesserung unserer Website zu ändern.
9. Kontakt
Schreiben Sie an dpa@noricangroup.com, wenn Sie möchten, dass wir die von uns über Sie registrierten personenbezogenen Daten ändern oder löschen.
Aktualisiert März 2023
Als Referenz
DSGVO Artikel 6: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
(1) Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Voraussetzungen gegeben ist:
a) Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
c) die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
d) die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
e) die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
f) die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
2. Unterabsatz 1 Buchstabe f gilt nicht für die Verarbeitung durch Behörden in Erfüllung ihrer Aufgaben