Datenschutzrichtlinie
Bei Norican legen wir großen Wert auf Datensicherheit und Vertraulichkeit. Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie wir mit den Informationen umgehen, die wir von unseren Geschäftspartnern, von unseren Website-Besuchern und/oder von anderen Nutzern unserer verschiedenen Dienste und Funktionen erhalten.
1. Verantwortlicher
Das Norican-Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Norican A/S
Zentrale Unternehmensregisternummer (CVR-Nr.) 36 45 87 71
Højager 8
2630 Taastrup
Dänemark
2. Umfang der Verarbeitung und Kategorien personenbezogener Daten
Ansprechpartner bei Geschäftspartnern
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienste, dem Abschluss und der Lieferung von Produkten sowie der Pflege unserer Geschäftsbeziehungen verarbeiten wir möglicherweise die folgenden Daten über Sie:
Wenn Sie unser Kunde oder potenzieller Kunde sind, verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich, um unsere Dienstleistungen und Produkte bereitstellen zu können, einschließlich des Abschlusses eines Liefervertrags mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen.
Wenn Sie unser Lieferant oder potenzieller Lieferant sind, verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich, um Ihre Dienstleistungen und Produkte erhalten zu können, einschließlich des Abschlusses eines Liefervertrags mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen.
Wenn Sie anderweitig Geschäftspartner sind, verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich, um mit Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten zu können.
Wir verarbeiten Daten über Ihr Unternehmen. Unternehmensinformationen unterliegen jedoch nicht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unter Umständen verarbeiten wir Daten zu Ihren Kontaktdaten und beruflichen Informationen, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Position, beruflichem Hintergrund und Informationen zu unserer Geschäftsbeziehung. Wir verarbeiten auch Finanzinformationen, einschließlich Zahlungs- und Steuerinformationen.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung, siehe Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO.
Entwicklung bestehender oder potenzieller Geschäftsbeziehungen usw.:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch im Hinblick auf die Pflege und Entwicklung bestehender oder potenzieller Geschäftsbeziehungen verarbeiten.
In diesem Zusammenhang können wir personenbezogene Daten zu Name, Titel, Geschäftsadresse, Telefonnummer, den Produkten und Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sind, usw. verarbeiten. Solche Daten werden in der Regel nur erhoben, wenn Sie uns diese Daten freiwillig mitteilen, beispielsweise über Ihre E-Mail-Signatur, Visitenkarte usw. Wir können jedoch auch Daten aus anderen Quellen erheben, beispielsweise öffentlich zugängliche Daten von der Website Ihres Arbeitgebers, Datenbanken des Zentralregisters für Unternehmen usw.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das berechtigte Interesse von Norican an der Aufrechterhaltung und Entwicklung der genannten Beziehungen, siehe Artikel 6(1)(f) der DSGVO.
Norican-Newsletter und -Veranstaltungen:
Wir erfassen Informationen beispielsweise, um Sie für Produkteinführungsveranstaltungen, Schulungen oder Newsletter anmelden zu können, um Veranstaltungen durchführen zu können oder um Ihnen Broschüren, Einladungen und andere Informationen zu unseren Dienstleistungen und Produkten zukommen zu lassen.
Wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden, verarbeiten wir in diesem Zusammenhang Ihre personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihren Namen, Ihre Position, Ihr Unternehmen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, Ihre Position, Ihre Sprachpräferenz und Ihre Interessengebiete. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
In bestimmten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen (siehe Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Benutzer können sich von allen Marketingmitteilungen von Norican oder seinen Marken abmelden, indem sie die entsprechende Funktion im E-Mail-Text auswählen.
Kontaktfeld der Website:
Wenn Sie Ihre Kontaktdaten in einem Kontaktformular auf unserer Website angeben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Kekse:
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, können über Cookies beispielsweise Daten zu Ihrem Nutzerverhalten, Ihrem Browsertyp, Ihrer Gerätekategorie, Informationen zu Ihren bevorzugten Einstellungen sowie Ihrer IP-Adresse erhoben werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Verarbeitung zu anderen Zwecken, beispielsweise zur Erstellung von Statistiken über Website-Besuche, zur Optimierung von Funktionen usw., erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO (Regel der Interessenabwägung), wobei das berechtigte Interesse von Norican in der Entwicklung und Pflege einer relevanten Website mit den bestmöglichen Funktionen besteht.
3. Empfänger
Wir geben Ihre Daten möglicherweise innerhalb der Norican-Unternehmensgruppe innerhalb und außerhalb der EU/des EWR weiter, um unsere Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen und Geschäftsbeziehungen wie oben beschrieben aufrechtzuerhalten.
In einigen Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Geschäftspartner und Lieferanten von Norican weiter, beispielsweise an IT-Lieferanten, Marketingagenturen, Anbieter von Newsletter-Diensten usw. Diese Geschäftspartner verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich im Auftrag von Norican und gemäß den Anweisungen von Norican.
Wir können Ihre Daten auch an externe Dritte weitergeben, wenn dies für die Lieferung, den Versand, den Abschluss einer Versicherung usw. im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte an Sie erforderlich ist. Bei solchen externen Dritten kann es sich um Transportunternehmen, Transportversicherungsgesellschaften usw. handeln.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an externe Berater wie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer weitergegeben werden, wenn eine solche Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben ist (vgl. Artikel 6 (1) (c) der DSGVO) oder wenn wir beispielsweise Rechtsbeistand benötigen (vgl. Artikel 6 (1) (f) der DSGVO).
Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Drittländer
Norican A/S kann Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger (einschließlich anderer Norican-Unternehmen) in Drittländern (Länder außerhalb der EU/des EWR) übermitteln. Dies kann der Fall sein, wenn wir externe Parteien einbeziehen müssen, beispielsweise wenn Sie Dienstleistungen oder Produkte von Norican-Niederlassungen außerhalb der EU/des EWR benötigen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Norican-Unternehmen übermitteln, geschieht dies auf Grundlage unserer verbindlichen Unternehmensregeln, auf die Sie hier zugreifen können.
Wir verwenden in der Regel die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission als Übertragungsinstrument, um angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, und Sie haben das Recht, im Falle einer Übertragung an Dritte außerhalb der Norican-Gruppe darauf zuzugreifen.
5. Speicherung und Löschung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald wir sie für einen oder mehrere der oben genannten Zwecke nicht mehr benötigen. Aufgrund besonderer gesetzlicher Bestimmungen, einschließlich der lokalen Buchhaltungsgesetze, können wir jedoch verpflichtet oder berechtigt sein, diese Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern. Die Daten können auch anonymisiert länger verarbeitet und gespeichert werden.
Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Erbringung einer Geschäftsvereinbarung über Dienstleistungen und Produkte erhoben werden.
Wenn wir im Laufe der Geschäftsbeziehung feststellen, dass Sie sich in einer anderen Position befinden oder möglicherweise nicht mehr im Unternehmen tätig sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie nicht mehr zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen und Produkte benötigt werden.
Alle Unterlagen zu Ihrer Marketingeinwilligung werden 2 (zwei) Jahre lang ab dem Datum gespeichert, an dem Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Direktmarketingmaterial widerrufen haben. Die Speicherdauer basiert auf Noricans berechtigtem Interesse, dokumentieren zu können, dass das Direktmarketing in Übereinstimmung mit geltendem Recht stattgefunden hat.
Daten, die im Zusammenhang mit der Entwicklung bestehender oder potenzieller Geschäftsbeziehungen erhoben werden, werden gespeichert, wenn diese Daten für die bestehende oder potenzielle Geschäftsbeziehung relevant sind, und für einen weiteren Zeitraum von bis zu 12 (zwölf) Monaten.
Alle in Buchhaltungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten werden 5–10 Jahre (fünf bis zehn) nach Ablauf des Geschäftsjahres gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherdauer richtet sich nach den Aufbewahrungspflichten der Buchhaltungsgesetze des Landes des Norican-Unternehmens, mit dem die entsprechende Geschäftstransaktion stattgefunden hat. Dies dient auch der Einhaltung geltender Gesetze.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen. Darüber hinaus können Sie der Erhebung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen oder uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Wenn Sie eine entsprechende Anfrage stellen, werden wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unverzüglich löschen, es sei denn, wir sind berechtigt, die Daten auf einer anderen Grundlage weiter zu verarbeiten, beispielsweise wenn eine solche Verarbeitung erforderlich ist, um Produkte oder Dienstleistungen liefern zu können, deren Lieferung wir mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen vertraglich vereinbart haben.
Unter bestimmten Umständen können Sie uns auch bitten, Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen und zu verlangen, dass wir die Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen (Datenübertragbarkeit).
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte (siehe unten). Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, es sei denn, wir sind berechtigt, die Daten auf einer anderen Grundlage weiter zu verarbeiten, beispielsweise wenn die Verarbeitung für die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen erforderlich ist, deren Bereitstellung wir mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen vertraglich vereinbart haben. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Wenn Sie Ihre oben beschriebenen Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe unten).
Im Zusammenhang mit Anfragen zu Ihren Rechten bitten wir Sie, uns ausreichende Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage zur Verfügung zu stellen, einschließlich Ihres vollständigen Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, damit wir Sie identifizieren und Ihre Anfrage beantworten können. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.
Bei Fragen oder Unklarheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu den Zwecken, für die wir diese Daten verarbeiten, können Sie uns gerne unter dpa@noricangroup.com (Betreff: Datenschutzrichtlinie) kontaktieren. Sie können auch Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einreichen.
7. Links zu anderen Websites usw.
Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten. Norican ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Websites anderer Unternehmen (Websites Dritter) oder für die Praktiken dieser Unternehmen hinsichtlich der Erhebung personenbezogener Daten.
Wenn Sie andere Websites besuchen, sollten Sie stets deren Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten und andere relevante Richtlinien lesen.
8. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie aufgrund wesentlicher Gesetzesänderungen, neuer technologischer Lösungen, neuer oder verbesserter Funktionen oder zur Verbesserung unserer Website zu ändern.
Aktualisiert März 2023