Warum sollten Sie sich für Grünsand für Aluminium entscheiden? Kosten, Qualität, Geschwindigkeit und Flexibilität.

Interview mit Dr. Per Larsen, Innovation Manager bei DISA, und Eren Koc, Area Sales Manager bei DISA.
Per und Eren, vielen Dank, dass Sie heute bei uns sind. Viele werden überrascht sein, einen Spezialisten für Grünsandformen auf der EUROGUSS zu finden. Können Sie erklären, warum DISA zum ersten Mal an dieser Leichtmetallmesse teilnimmt?

Eren : Wenn Sie heute Aluminium druckgießen, warum sollten Sie dann überhaupt zu DISA kommen und mit uns auf der EUROGUSS sprechen? Ganz einfach. Denn mit der Grünsandanlage von DISA können Sie viele Arten von Aluminiumgussteilen in der erforderlichen Qualität und zu geringen Kosten herstellen!
Grünsand eignet sich zwar nicht für alle Aluminiumgussteile, ist aber für viele Anwendungen eine gute Wahl. Grünsand bietet zahlreiche Vorteile, die zu niedrigen Kosten für ein spezifikationsgerechtes Gussteil führen.
Per : Grünsand ist ein bewährtes Verfahren und eine bewährte Technologie für Aluminiumgussteile. Es wird bereits in vielen Branchen eingesetzt, von der Automobilindustrie über die Elektronik bis hin zur Energiewirtschaft. Allein in den USA betreiben wir über 15 Maschinen, die Aluminium verarbeiten, und weltweit produzieren Hunderte von Gießereien Aluminiumgussteile in Grünsand. Es ist eine kostengünstige, schnelle, flexible und arbeitssparende Methode, Aluminium zu gießen.
Wenn so viele Gießereien in den USA bereits Aluminium in Grünsand gießen, warum ignorieren europäische Leichtmetallgießereien Ihrer Meinung nach oft das Potenzial von Grünsand?
Haben Sie Zahlen, die diese niedrigen Kosten und die große Flexibilität belegen?
Pro: Die Werkzeugkosten für Grünsand betragen ca. 40.000 € für ein Werkzeugstahlmodell (750 x 535 mm). Die Mindestlebensdauer eines solchen Werkzeugs beträgt 300.000 Zyklen. Die Werkzeugkosten liegen damit unter 0,14 € pro Zyklus. Für die Prototypenentwicklung, bei der nur eine kurze Werkzeuglebensdauer erforderlich ist, können kostengünstige Werkzeuge aus Materialien wie Kunststoffblöcken, Aluminium oder Holz hergestellt werden. In diesem Fall betragen die Werkzeugkosten ca. 5.000 bis 10.000 €. Dies macht die Prototypenentwicklung schnell, günstig und einfach, da die Zeit vom CAD zum Prototyp sehr kurz ist.
Die Herstellung von Aluminiumgussteilen in Grünsand ermöglicht kurze Zykluszeiten, typischerweise von 100 bis 300 Zyklen pro Stunde. Da der Wechsel eines Musters auf einer DISA-Linie drei Minuten oder weniger dauert, werden auch Kleinauflagen effizient produziert.

Haben Sie abschließend noch ein paar Gedanken dazu, warum Besucher der EUROGUSS am Stand vorbeischauen sollten?
Eren: Wie bereits erwähnt, ist Grünsand nicht die Lösung für alle Herausforderungen beim Aluminiumguss, bietet aber deutliche Vorteile. Die Kombination aus Kosten, Qualität und Geschwindigkeit kann Ihren Wettbewerbsvorteil beim Gießen einer breiten Palette von Aluminiumteilen deutlich steigern.
Mehr entdecken

